Heidschnucken im Einsatz für die Fischbeker Heide
Fischbeker Heidehaus
Weite Heideflächen, bizarre Krattwälder, Moore und Trockenrasen - das ist die Fischbeker Heide. Eine Kulturlandschaft von dieser Größe und Schönheit ist in Norddeutschland nur noch an wenigen Stellen zu erleben. Viele seltene Tier- und Pflanzenarten, wie Zauneidechse, Ziegenmelker und Bärentraube brauchen diese Lebensräume. Zu jeder Jahreszeit lädt das 773 Hektar große Naturschutzgebiet mit seinen eindrucksvollen Heidelandschaften zum Wandern und Beobachten ein. Einen unvergesslichen Anblick bieten die weitläufigen violetten Teppiche, besonders in der Zeit der Heideblüte im August und September. In der Heide gibt es noch mehr zu entdecken als Heidekraut. Im Süden Hamburgs bietet das Fischbeker Heidehaus eine Dauerausstellung, die Sie über die Besonderheiten des Gebietes informiert. Im ehemaligen Schafstall mit seinem typischen Reetdach finden zahlreiche Veranstaltungen für Klein und Groß statt. Ob Sie den Schafstall nun zu einer Veranstaltung aufsuchen oder einfach so vorbei kommen - die Loki Schmidt Stiftung freut sich über Ihren Besuch!