Ein Paradies für Vögel und Amphibien
NABU Forschungsstation Die Reit
Ein sehr wichtiges Brut- und Rastgebiet für viele Vogelarten ist das Naturschutzgebiet Die Reit westlich von Bergedorf. Dort betreibt der Naturschutzbund Hamburg (NABU) eine Vogelforschungs- und Beringungsstation, in der vom Sommer bis in den späten Herbst Vögel gefangen, vermessen, beringt und wieder in die Freiheit entlassen werden. So lassen sich unter anderem Daten über Flugrouten gewinnen, die in internationale Vogelforschungsprojekte einfließen. Von Juli bis Anfang November lassen sich die Forscher nach vorheriger Anmeldung bei der Arbeit über die Schulter schauen. Besucher können das 48 Hektar große Naturschutzgebiet entweder selbstständig auf dem etwa sechs Kilometer langen Rundweg erkunden oder sich einer der regelmäßig stattfindenden Exkursionen des NABU anschließen. Dabei kommen nicht nur Vogelliebhaber, sondern insbesondere auch Amphibienfreunde voll auf ihre Kosten! Wer kein eigenes Fernglas besitzt, kann sich in der Forschungsstation eines ausleihen.