Draußen bei den Seehunden- Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer
Nationalpark-Haus Neuwerk
Hamburgs bedeutendstes Naturschutzgebiet liegt 120 Kilometer vor der Hansestadt im Mündungsdreieck der Elbe: der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer. Über 2.000 Tierarten kommen hier vor. Dazu zählen die Seeschwalben genauso wie Seehunde und Schweinswale. Inmitten des Schutzgebietes – auf der Insel Neuwerk – liegt das Nationalpark-Haus Neuwerk, das vom Verein Jordsand betreut wird. Dort gibt es eine Dauerausstellung und ein Tideaquarium, um die Besonderheiten der Insel und des sie umgebenden Wattenmeeres zu veranschaulichen. Außerdem regt der Nationalpark-Erlebnispfad zu eigenen Entdeckertouren an. Bei Ebbe kann man sich einer Exkursionsgruppe zu den Seehunden am „Kleinen Vogelsand“ oder zur Vogelinsel Scharhörn anschließen. Spannend und lehrreich sind auch die Bernstein-Wanderungen und die Wanderungen zu den Salzwiesen, wo es allein 250 Tierarten gibt, die ausschließlich dort vorkommen.