Der Wildpark Schwarze Berge liegt im Süden Hamburgs bei Rosengarten-Vahrendorf und ist eingebettet in die hügelige Waldlandschaft der Harburger Berge. Auf einer Fläche von insgesamt 50 Hektar leben dort viele Tierarten, die früher in unseren Wäldern heimisch waren, denen man mittlerweile aber nur noch selten oder gar nicht mehr in freier Wildbahn begegnet. Im Wildpark gibt es die Gelegenheit, diese Tiere hautnah zu erleben: Hirsche, Wisente, Elche, Wildschweine, Wölfe, Luchse und Bären sind in weitläufigen Gehegen untergebracht Außerdem kann man das ganze Jahr Jungtiere entdecken, wie zum Beispiel die zotteligen Kälber der schottischen Hochlandrinder. In der Groß-Voliere sind Eulen, Uhus und andere Greifvögel zu bestaunen und in den Freigehegen laufen einem niedliche Zwergziegen und freche Hängebauchschweine über den Weg. Für diejenigen, die nicht gut zu Fuß sind, gibt es die neue Wildpark- Bahn, die täglich ihre Runden dreht. Auge in Auge mit Rind, Wolf & Co. Wildpark Schwarze Berge und Natur-Erlebnis-Zentrum Neben dem normalen Wildparkbesuch können über das Natur-Erlebnis-Zentrum (NEZ) im Wildpark Schwarze Berge spezielle Führungen und Aktionsangebote wahrgenommen werden. Dazu gehören die regelmäßigen und kostenlosen Futtertouren zu Wolf & Co. genauso wie die Wildpark-Rallyes, bei denen Eltern und Kinder gemeinsam auf die Pirsch gehen, um Wissen und Geschick bei Rätseln und praktischen Aufgaben auf die Probe zu stellen. Außerdem bietet das NEZ in den Schulferien ein umfangreiches Programm für alle Kinder, die nicht verreist sind. Die Daheim- Gebliebenen bekommen dann zum Beispiel Gelegenheit, einen Tag als Tierpfleger oder Steinzeitjäger zu verbringen!